"Gutachten zum Wirken des Kronshagener Ehrenbürgers Paul Drews und zur Benennung der
Bürgermeister Drews-Straße 1961" mit Prof. O. Auge (CAU Kiel) im Auftrag der Gemeinde Kronshagen (zu Okt. 2023)
+ + +
Konzeption des Imagefilms "Zeitreise durch 125 Jahre der Baufirma Christian Flenker" (Premiere am 14.09.2023 am Stadion von Holstein Kiel); Arbeit an der Unternehmenschronik (Kiel-Elmschenhagen/Raisdorf)
+ + +
Vortrag "Neue Funde zu Charles Roß, dem Landschaftsmaler und Schleswig-Holsteinischen Revolutionär 1848"
am 20.12.2022 um 18.15 Uhr an der Univ. Kiel, Leibnitzstr. 8, R.126
+ + +
Vortrag "Karl Peter Röhl und Johannes Schlaf – eine Künstlerfreundschaft in Weimar (1919-1933)"
am 16.08.2022 im Künstlermuseum Heikendorf (zur aktuellen Bauhaus-Röhl-Ausstellung), siehe:https://www.kuenstlermuseumheikendorf.de/aktuell_veranstaltungen.htm
+ + +
Festvortrag "Johannes Schlaf und der Nationalsozialismus" am 09. Juni 2022 in Querfurt (Sachsen-Anhalt).
Dazu der Artikel "Ein Exot in der Literatur" in der Mitteldeutschen Zeitung (Merseburg) vom 21.06.22, S. 8 sowie "160. Geburtstag von Johannes Schlaf. Verein ehrt
bedeutenden Sohn Querfurts" unter:
+ + +
Chronik-Aufsatz "Zeitzeugen berichten von früher. Einige Kronshagener haben die Schrecken des Zweiten Weltkriegs miterlebt" im Kronshagen-Magazin Nr. 68 auf S. 34/35 zum Herunterladen unter:
https://kronshagen-magazin.com/wp-content/uploads/2022/05/KM68-Mai22.pdf
+ + +
Öffentliche Präsentation der Chronik "Kronshagen.
Von der agrarischen Siedlung im Mittelalter zur Gartenstadt der Gegenwart", hrsg. v. Oliver Auge
(husum-Verlag 2021, 310 S., ISBN 978-3-96717-036-8)
am Mo, 13.09.2021 um 19 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen
Bericht vom 16.09.2021 in den Kieler Nachrichten
(meine Kapitel über die Weimarer Republik und die NS-Zeit auf S. 136-204)
+ + +
Seit Juni 2020 im Kronshagen-Magazin Nr. 60 auf S. 12-15
mein Chronik-Aufsatz
"Zwischen Novemberrevolution und Kriegsende"
zum Herunterladen als "KM60-Juni-web.pdf" unter:
https://kronshagen-magazin.com/archiv/
+ + +
"Abend der Ortsgeschichte" am 11.11.2019 mit den Co-Autoren zum Zwischenstand der Gemeindechronik Kronshagen im Bürgerhaus Kronshagen,
dazu Link zu den Kieler Nachrichten vom 08.11.2019
+ + +
Am 27.10.2019 verstarb der Kieler Kammerschauspieler Siegfried
Kristen, über den ich meine erste Biografie "Kein Theater! Kein Theater!"schrieb (2017
veröffentlicht).
+++
2018/19
Arbeit an der Autobiografie von Kuno Graf zu Rantzau (Rastorf)
seit 2018
Mitarbeit an der Gemeindechronik Kronshagen, dazu Artikel in Kieler Nachrichten vom 24.10.2018
Di, 11.12.2018 um 18.15 Uhr:
Vortrag: "Skandale der 50er Jahre - von und mit dem Kieler Landtagsabgeordneten Dr. Gerhard Gerlich"
Christian Albrechts-Universität Kiel, Leibnitzstr. 8, Raum 126
Do, 06.09.2018 um 19 Uhr
Vortrag mit Michael Legband:
"In Druck und auf Sendung: Die schleswig-holsteinische Presselandschaft zwischen 1955 und 2000 in Geschichte und Geschichten"
in der Hermann Ehlers-Akademie Kiel, Niemannsweg 78
Publikation im April 2018:
Ulrich Erdmann/Michael Legband (Redaktion):
In Druck und auf Sendung: Schleswig-Holsteins Medienlandschaft 1955-2000
(= 3. Band der Pressegeschichte SH),
hrsg. von der Stiftung Kieler Presse-Klub, Verlag Ludwig (Kiel), ISBN 978-3-86935-337-1
Link zu Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Rezensionen u.a. in den Kieler Nachrichten vom 02.05.2018, im sh:z-Verlag vom 14.05.2018 und in Christoph Munks Kultur-Blog unter dem
Link "Landespresse in Geschichte und Geschichten" vom 28.04.2018
(Pressegeschichte SH 1955-2000 mit Faksimile-Abdrucken, Fotografien, Zeitleiste und Personenverzeichnis)
Im Buch u.a. mein Aufsatz "Die Heyde/Sawade-Affäre ab 1959 und die Rolle der Presse" (S. 176-86),
dessen Teilabdruck in der Zeitschrift "Der Landtag", März 2018, S. 28-30
- Link zum Download der Ausgabe 01/2018
+++
Publikation im Oktober 2017:
Siegfried Kristen/ Ulrich Erdmann:
Kein Theater! Kein Theater!
Erinnerungen des Kieler Kammerschauspielers Siegfried Kristen. Aufgezeichnet von Ulrich Erdmann,
herausgegeben vom Theatermuseum Kiel e.V.
Kiel 2017, 248 Seiten (Verlag Ludwig, Kiel)
ISBN 978-3-86935-330-2
Link zum Personenregister der Siegfried Kristen-Biografie
Link zum KN-Bericht "Am stärksten im Kollektiv" (25.10.2017)
Link zur Rezension von Christoph Munk (25.10.2017)
+++
Juli 2016:
wissenschaftliches Gutachten
"Der Landtagsabgeordnete Dr. Gerhard Gerlich (1950-1962)" von Dr. Ulrich Erdmann
(anklicken zum Herunterladen der
pdf-Datei auf der Homepage der Gemeinde
Trappenkamp)
Dazu erschienen 2016 verschiedene Presseartikel, z. B in den Lübecker Nachrichten
+++
November 2015:
wissenschaftliches Gutachten
„Die Lebensstationen von Dr. Gerhard Gerlich bis 1947“ von Dr. Ulrich Erdmann
(anklicken zum Download der pdf-Datei auf der Homepage der Gemeinde Trappenkamp)
Presseartikel über die unbekannte NS-Vergangenheit eines Kieler Landtagsabgeordneten zu finden unter:
Lübecker Nachrichten (20.11.2015)
Segeberger Zeitung (21.11.2015)